Nachrichten
Die MUSI-AG geht auf Tournee!
05.02.2017
Nachdem die MUSI-AG im November 2016 ihr aktuelles Stück "Einmal Fegefeuer und zurück!" von Ilona Lehmann, Jannika Peters und Silke Weißenfels im Rahmen des 450-jährigen Schuljubiläums mit großem Erfolg aufgeführt hat, folgt sie nun einer Einladung nach Lütjenburg.
Tag der offenen Klassenzimmer 2017
04.02.2017
Am 18. Februar 2017 findet wieder der Tag der offenen Klassenzimmer als Infoveranstaltung für die Eltern von Grundschülern und von Voß-Schülern statt.
Informationen zum Elternsprechtag
28.01.2017
Informationen zum diesjährigen Elternsprechtag und zur Anmeldung über ESIS finden sich an dieser Stelle:
Ankündigung: Konzert am 25.01.2017
21.01.2017
Am Mittwoch, dem 25. Januar, findet um 19:00 Uhr das diesjährige Orchesterkonzert in der Aula der Johann-Heinrich-Voß-Schule statt. Am Vormittag des gleichen Tages gibt es ein Konzert für Grundschulklassen, in dem die Kinder den Klang des Orchesters mit seinen verschiedenen Instrumentengruppen kennenlernen.
2017 beginnt spendabel
11.01.2017
Anlässlich des 450jährigen Jubiläums der Johann-Heinrich-Voß-Schule im letzten Jahr haben die Französischschüler der 9. Klassen Crêpes gebacken.
Bericht über den Sprachenschnupperkurs
11.01.2017
Schule ist dann am besten, wenn Spaß sich mit dem Lernen paart. Dies haben viele Voß-Schüler am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien erfahren: „Auf Schwedisch klingen Schimpfwörter viel freundlicher“, bemerkt Leon (11). „Skitstövel ist ein witziges Beispiel, das heißt so viel wie Miststück oder Scheißkerl.“ „Das ist im Plattdeutschen auch so“, weiß Jan (11) – sein Beispiel „Moors“ und dessen hochdeutsche Bedeutung dürfte jedem geläufig sein. „Das beste war aber, dass wir alle so lustige Namen hatten“, findet Jan. Er habe „Hein“ geheißen. „Das war echt witzig.“
Weihnachtsfeier an der „Voß“ - einmal ganz anders!
23.12.2016
Die Voß-Schule hat in den 450 Jahren ihres Bestehens ja schon vieles gesehen – eine solche deutsch-arabische Weihnachtsfeier, wie sie am 17. Dezember stattfand, aber ganz sicher noch nicht! Es gab viele überraschte Gesichter, als die „Vossis“ - seit rund einem Jahr übrigens erfreulicherweise tatkräftig unterstützt durch eine Reihe von Schülerinnen und Schülern der Weber-Schule - wie gewohnt um 11 Uhr zu ihrem „Dienst“ im Rahmen des jeden Samstagvormittag an der Voßschule stattfindenden Projekts „Deutsch als Zweitsprache“eintrafen und diesmal aber statt Schulbüchern und Heften eine lange weihnachtlich geschmückte Tafel vorfanden!
Brief des Schulleiters zum Jubiläumsjahr
22.12.2016
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, im nun zurückliegenden Jahr als dem 450sten Jahr seit der eigentlichen Gründung unserer Schule haben wir uns gleich an einer ganze Fülle kreativer und abwechslungsreicher Ereignisse erfreuen können.