Voß Aktuell

Schule trifft Kommunalpolitik

Seit 2015 nehmen jedes Jahr etwa zehn Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen (E-Jahrgang) der beiden Eutiner Gymnasien am Projekt „Schule trifft Kommunalpolitik“ teil. Diese besondere Kooperation zwischen der Stadt Eutin und den Schulen ermöglicht es den Jugendlichen, die kommunalpolitische Arbeit hautnah zu erleben.

Über einen Zeitraum von etwa sechs Monaten begleiten die Teilnehmenden Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter bei Fraktions-, Ausschuss- und Stadtvertretungssitzungen. Dabei werden sie persönlich betreut und erhalten Einblicke in die Entscheidungsprozesse ihrer Stadt. Darüber hinaus lernen sie die Arbeit des Bürgermeisters, der Tourismus GmbH, der Stadtwerke, der Eutiner Festspiele und des Ostholsteiner Anzeigers kennen.

Das Ziel des Projekts ist es, Berührungsängste mit der Politik abzubauen und den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, dass sie selbst aktiv zur Gestaltung ihrer Gemeinde beitragen können.

Mehr über das Projekt gibt es in einem Podcast der Stadtsprecherin Frau Stein-Schmidt, die sich mit dem jüngsten Stadtvertreter Tom Düwel und der Bürgervorsteherin Elgin Lohse über ihre Erfahrungen austauscht.

Jetzt reinhören und mehr erfahren!

E-Learning

In unserer Schule findet der Unterricht zwar meistens gemeinsam in Präsenz statt, jedoch arbeiten wir ergänzend auch digital. Hierfür nutzen wir IServ als Lernplattform.

Jede Schülerin und jeder Schüler erhält hierfür bei der „Einschulung“ Zugangsdaten.

Sollte das Passwort einmal in Vergessenheit geraten, hilft unser Administrator Herr Dr. Behnke (danilo.behnke@schule.landsh.de) weiter.