Voß Aktuell

Erfolg bei „Jugend debattiert“

Jedes Jahr findet deutschlandweit der Wettbewerb „Jugend debattiert“ statt, welcher in zwei Altersgruppen (Klasse 8-10 + Klasse 11-13) ausgetragen wird. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler messen sich im Klassen-, Schul-, Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb hinsichtlich ihrer Sachkenntnis, ihres Ausdrucksvermögens, ihrer Gesprächsfähigkeit und ihrer Überzeugungskraft.

In einer Zeit, in der man immer häufiger das Gefühl hat, dass der-/diejenige Recht bekommt, der/die am lautesten schreit, ist gerade die unaufgeregte, sachliche und konzentrierte Debatte eine Fähigkeit, die nicht aus der Mode gerät. In diesem Jahr siegten die beiden Schwestern Lenja und Julika und fuhren gemeinsam zum Regionalwettbewerb. Und nicht nur das: Beide siegten in der Altersgruppe 1 und setzen sich gegen ihre Konkurrentinnen und Konkurrenten aus den anderen Schulen in unserer Region durch und werden am 31.03.25 am Landeswettbewerb im Kieler Landtag teilnehmen. Im Folgenden äußern sich beide zu ihren Erfahrungen. Wir wünschen Ihnen schon jetzt alles Gute für den anstehenden Landeswettbewerb und sind sehr stolz auf sie!

Lars Steinmann und Kim Swaantje Sacht


Lenja (Klasse 8): „Also ich war sehr aufgeregt, weil es für mich ja das erste mal war. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und die meisten Debattanten waren auch sehr nett. Wir haben uns auch sehr viel gegenseitig geholfen und es war eine sehr schöne aber aufgeregte Atmosphäre. Ich freue mich total, dass ich weitergekommen bin. Ich habe festgestellt, dass es mir besonders Spaß macht, wenn ich vorm Publikum debattiere und umso besser meine Mitdebattanten sind, umso besser bin ich. Außerdem habe ich auch an mir selbst gemerkt, dass ich einfach in dieser kurzen Zeit und an diesem einen Tag so viel gelernt habe. Ich bin deutlich besser geworden. Das ist auch Julika aufgefallen. Ich finde es besonders witzig, dass ich mit meiner Schwester zusammen weiterkomme und dass wird auch das einzige Mal sein, weil sie dann nur noch in der anderen Altersklasse debattieren kann.“


Julika (Klasse 10): „Mir hat der Wettbewerb sehr viel Spaß gemacht. Ich liebe die Atmosphäre bei den Wettbewerben. Man trifft dort immer sehr viele interessierte und engagierte Jugendliche, mit denen man sich austauschen kann. Insgesamt herrscht dort eine sehr nette Stimmung. Besonders schön war es, dass diesmal auch eine Freundin dabei war und uns unterstützt hat. Jugend debattiert ist eine tolle Erfahrung, ich habe dort sehr viel gelernt und mich persönlich weiterentwickelt. Ich finde es sehr wichtig, sich auch schon als Jugendlicher mit politischen Fragen auseinanderzusetzen, da sie uns direkt betreffen. Dadurch, dass man vorher nicht weiß, welche Seite man vertreten muss, braucht man Argumente für beide Seiten, das sorgt für ein bessere Verständnis, aber auch dafür, dass man sich auf die Argumente der Gegner gut vorbereiten kann. Ich bin sehr stolz, dass wir dieses Jahr die ersten beiden Plätze für unsere Schule holen konnten und jetzt freue ich mich sehr auf das Regionalsiegerseminar und den darauffolgenden Landeswettbewerb.“

E-Learning

In unserer Schule findet der Unterricht zwar meistens gemeinsam in Präsenz statt, jedoch arbeiten wir ergänzend auch digital. Hierfür nutzen wir IServ als Lernplattform.

Jede Schülerin und jeder Schüler erhält hierfür bei der „Einschulung“ Zugangsdaten.

Sollte das Passwort einmal in Vergessenheit geraten, hilft unser Administrator Herr Dr. Behnke (danilo.behnke@schule.landsh.de) weiter.