Wir laden dich gemeinsam mit deinen Eltern zum Lichterfest an unserer Schule ein. Komm vorbei und entdecke unsere bunt leuchtende Schule.
Musikdarbietungen in der ganzen Schule: Unsere Schülerinnen uns Schüler singen und spielen Instrumente und sorgen für weihnachtliche Stimmung
Theaterdarbietungen der Schülerinnen und Schüler aus dem Kurs „Darstellendes Spiel (bitte beachtet hierzu die Aushänge vor Ort)
mehrfache Vorstellungen auf kleinen „Bühnen“ im ganzen Gebäude
Experimente und Versuche in den Fachbereichen Physik und Chemie zum Thema Licht
offene Karaoke-Veranstaltung „Light and Music“ in Raum 3.2. während der drei Stunden
Ausstellungen mit Ergebnissen aus dem Kunstunterricht zum Thema Licht im ganzen Hauptgebäude
Leuchtfußball auf dem Schulhof mit einem Leuchtball und Leuchttoren im Dunkeln
Darbietungen der Turn AG
Verkaufsstände der Schülerinnen und Schüler mit Kerzen, Seifen, Marmeladen, Keksen, Gebasteltem oder Gebrauchtem
Cafés und Bistros mit verschiedenen Angeboten
„Winter-Grill“ auf dem Schulhof
und viele Dinge mehr: Lasst euch einfach überraschen!
am 07.12.2023 ab 16 Uhr
ab 19 Uhr Weihnachtskonzert in der Aula (Platzkarten erforderlich)
Johann-Heinrich-Voß-Schule
Gymnasium der Stadt Eutin
Bismarckstraße 14
23701 Eutin
In unserem Lichtercafé kannst du gemeinsam mit deinen Eltern leckeren Kuchen, Kaffee und viele andere Leckereien genießen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Und wer es lieber deftig mag, auf unserem Schulhof warten gegrillte Köstlichkeiten und die festliche Stimmung des Lichterfestes auf euch. Weihnachtsmarkt-Feeling!
Johann-Heinrich-Voß-Schule
Gymnasium der Stadt Eutin
Johann-Heinrich-Voss-Schule
Gymnasium der Stadt Eutin
Bismarckstraße 14
23701 Eutin
Tel.: 0 45 21 – 7946 -0
Fax: 0 45 21 – 7946 -46
voss-schule.eutin@schule.landsh.de
In unserer Schule findet der Unterricht zwar meistens gemeinsam in Präsenz statt, jedoch arbeiten wir ergänzend auch digital. Hierfür nutzen wir IServ als Lernplattform.
Jede Schülerin und jeder Schüler erhält hierfür bei der „Einschulung“ Zugangsdaten.
Sollte das Passwort einmal in Vergessenheit geraten, hilft unser Administrator Herr Dr. Behnke (danilo.behnke@schule.landsh.de) weiter.