Unser diesjähriger Sieger des Geographiewettbewerbs heißt Lando

Auch in diesem Jahr haben alle Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 am bundesweiten Geographie-Diercke-Wissenswettbewerb teilgenommen und sich mit kniffligen geographischen Fragen auseinandergesetzt.Die jeweiligen KlassensiegerInnen der Jahrgänge 7 bis 10 haben anschließend in einer zweiten Runde um den Schulsieg gekämpft.Mit einem herausragenden Ergebnis konnte Lando aus dem 10. Jahrgang sich dieses Jahr gegen seine KonkurrentInnen […]

Erfolg bei „Jugend debattiert“

Jedes Jahr findet deutschlandweit der Wettbewerb „Jugend debattiert“ statt, welcher in zwei Altersgruppen (Klasse 8-10 + Klasse 11-13) ausgetragen wird. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler messen sich im Klassen-, Schul-, Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb hinsichtlich ihrer Sachkenntnis, ihres Ausdrucksvermögens, ihrer Gesprächsfähigkeit und ihrer Überzeugungskraft. In einer Zeit, in der man immer häufiger das Gefühl hat, […]

Aufführungen der Theater AG

Es ist wieder soweit:Am 14.03., 15.03. und 17.03. finden jeweils um 19.30 Uhr die Aufführungen der Theater AG in der Aula der Voss-Schule statt.Dieses Jahr geht es in dem Stück „Back from the Past“ zurück in die Vergangenheit.Die junge Schülerin Maddie McRey landet versehentlich im Jahr 1996 und muss einen Weg zurück in ihre eigene […]

Aktuelle Information zum Anmeldeverfahren ab 3. März 2025

Aktuelle Information zum Anmeldeverfahren ab 3. März 2025 für Viertklässler-Eltern: Für die Zusammenstellung unserer 5. Klassen nach den Wünschen Ihrer Kinder beachten Sie bitte: Es gilt zunächst „Profilwunsch“ vor „Freundeswunsch“, ansonsten vermerken Sie bitte „Freund ist wichtiger als Profil“ auf der Anmeldung. Mit freundlichen Grüßen Birgit Behr, Orientierungsstufenleiterin

Unsere Schülerpaten stellen sich vor

Moin liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,sich als frischgebackene/-r Fünftklässler/in an der neuen Schule einzufinden, kann manchmal eine große Herausforderung sein. All die neuen Leute und das riesige Schulgebäude gilt es erst einmal richtig kennenzulernen. Damit euch dies aber schnell und mit Spaß gelingt, gibt es uns – die Paten.Wir sind ein bunter Haufen aus den 9. […]

„Jugend debattiert“ – Wettbewerb an der Voß-Schule

Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen aus dem 8. und 10. Jahrgang an unserem Schulwettbewerb teil, die zuvor ein Training durchlaufen hatten. 4 Debattantinnen traten am 05.02. in der Aula vor dem Schülerpublikum gegeneinander an und zeigten dabei sehr gute Leistungen. Als Sieger mit besonders guten Ergebnissen in Sachkenntnis, Überzeugungskraft und Gesprächsfähigkeit traten Julika (10d) […]

Tag der offenen Schule an der Johann-Heinrich-Voß-Schule 2025

Der „Tag der offenen Schule“ an der Johann-Heinrich-Voß-Schule ist mittlerweile schon Tradition geworden; viele Eltern der Voß-Schüler*innen sowie der 4. Klassen der Grundschulen können wieder die Gelegenheit nutzen, Mäuschen zu spielen und selbst am Schulalltag der Kinder teilzunehmen.Daher öffnet die Voß-Schule auf gemeinsamen Beschluss von Schülervertretung, Eltern und Lehrkräften am Samstag, dem 15. Februar 2025, […]

Erfolg beim Informatikbiber: Johann-Heinrich-Voß-Schule mit 312 Teilnehmern am Start

Die Johann-Heinrich-Voß-Schule hat in diesem Schulhalbjahr erfolgreich am deutschlandweiten Wettbewerb „Informatikbiber“ teilgenommen. Mit beeindruckenden 312 Schülern, die sich den vielseitigen und spannenden Aufgaben stellten, war die Beteiligung der Schule in diesem Jahr besonders hoch. Der Wettbewerb, der Schüler dazu einlädt, durch Knobel- und Logikaufgaben spielerisch in die Welt der Informatik einzutauchen, erwies sich als voller […]

Einladung zur Gedenkveranstaltung

Die Projektgruppe „27. Januar“ lädt zu einer Gedenkveranstaltung bezüglich des 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz ein. Schülerinnen und Schüler des 10. und 11. Jahrgangs setzen sich in verschiedenen Lesungen mit den Erfahrungen der Opfer auseinander. Die Veranstaltung findet statt am Montag, den 27. Januar, um 19:00 in der Aula der Johann-Heinrich-Voß-Schule.

Wir laden ein zum Orchesterkonzert

Am Montag, den 20. Januar 2025, präsentiert das Orchesterprojekt Eutin-Neumünster-Lübeck um 19.00 Uhr sein diesjähriges Konzertprogramm in der Aula der Johann-Heinrich-Voß-Schule. Drei Schulorchester mit Instrumentalisten der beiden Eutiner Gymnasien (Ltg: Maike Drenckhahn), der Klaus-Groth-Schule Neumünster (Ltg: Regina Bieske) und der Ernestinenschule Lübeck (Ltg: Gertrud-Schiemenz) verbinden sich zu einem großen Klangkörper und spielen dabei in voller sinfonischer […]

E-Learning

In unserer Schule findet der Unterricht zwar meistens gemeinsam in Präsenz statt, jedoch arbeiten wir ergänzend auch digital. Hierfür nutzen wir IServ als Lernplattform.

Jede Schülerin und jeder Schüler erhält hierfür bei der „Einschulung“ Zugangsdaten.

Sollte das Passwort einmal in Vergessenheit geraten, hilft unser Administrator Herr Dr. Behnke (danilo.behnke@schule.landsh.de) weiter.