Einladung zum Sommerkonzert
Wir laden ein zum Sommerkonzert der Voß-Schule am Montag, den 27. Juni, um 18.00 Uhr in der Aula der Voß-Schule. Es wird Beiträge des Chores 5 – 7, der Musikklassen 5a und 6a, des Orchesters und Vororchesters der beiden Eutiner Gymnasien, der Band Valraven und weitere Solodarbietungen geben. Der Eintritt ist frei – um Spenden […]
Eutiner Festspiele an der Johann-Heinrich-Voß-Schule

Normalerweise trifft sie sich jeden Freitag Nachmittag – doch im Juni gibt es zweizusätzliche Termine für die Theater-Musical AG der Johann-Heinrich-Voß-Schule:Am Dienstag, den 28. Juni, geht es zur Seebühne der Eutiner Festspiele, um derHauptprobe des Musicals »Ein Käfig voller Narren« beizuwohnen, und am Tag davor gibtder Dramaturg der Festspiele, Matthias Gerschwitz, den Schüler*innen der AG […]
Dänische und deutsche Schüler:innen begegnen sich in Dänemark

Das Interreg-Projekt KREATIV LAB Digital Soundscapes erkundet Dänemark: 42 deutsche Schüler:innen der Wagrienschule Oldenburg i. H. und der Johann-Heinrich-Voß-Schule Eutin reisten am vergangenen Montag, 30. Mai, ins dänische Nykøbing (Falster). Drei Tage lang drehte sich alles um ein Thema, das verbindet: Musik. Die Klassen der Jahrgangsstufen 6, 8 und 9 erforschten dabei das Crossover von […]
Aufführungen der Theater AG
Am 10., 11. und 13.06.2022 finden die Aufführungen der Theater AG statt. Dieses Jahr wird das Stück „Und dann gab´s keines mehr“ von der Queen of Crime Agatha Christie (deutsch von Michael Raabe) gezeigt. Jeden Abend wird um 19.30 Uhr in der Aula nach dem Täter gesucht, der zehn Menschen (isoliert auf einer einsamen Insel) […]
Herzliche Einladung zum Konzert der Orchesterkooperation Eutin-Neumünster

Nach über 2 Jahren dürfen wir wieder gemeinsam musizieren. Am 8.6. um 18.00 Uhr spielen die ca. 60 Schülerinnen und Schüler in voller sinfonischer Besetzung. Das Programm reicht von klassischen Titeln von G. F. Händel und L. v. Beethoven, dem bekannten Stück „Der Schwan“ von C. Saint-Saëns, dem Song „Imagine “ von John Lennon, bekannten […]
Voß-Schülerin belegt dritten Platz in einem Lateinwettbewerb

Die Abiturientin Laura hat mit einem Beitrag zu Kaiser Nero den dritten Platz im Certamen Cimbricum, einem Sprachwettbewerb des Deutschen Altphilologenverbandes in Schleswig-Holstein, erreicht. Von 330 Schülern und Schülerinnen, die in der ersten Runde, einer Übersetzung, teilgenommen haben, schafften es 45 in die zweite Phase, in der es um die kreative Auseinandersetzung mit einer Persönlichkeit […]
Erfolgreich und glücklich aus Berlin zurück!

Unsere Schulmannschaften Badminton und Gerätturnen sind bereits seit über einer Woche vom Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ aus Berlin wieder zurück in Eutin. Mit im Gepäck haben sie viele wertvolle Erfahrungen, aber vor allen Dingen erfolgreiche Platzierungen im bundesweiten Vergleich.So erreichte die Badminton-Mannschaft in der WK II den 9. Platz. Im Gerätturnen belegte unsere Mädchenmannschaft […]
Medaillenregen für die Voß-Schule beim Landesfinale JtfO Schwimmen

Vier Schwimm-Mannschaften der Johann-Heinrich-Voß-Schule nahmen am Landesfinale im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in Lübeck teil, nachdem dieses zwei Jahre lang pandemiebedingt nicht stattfinden konnte.Sowohl in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2007–2010) als auch in der Wettkampfklasse IV (2009–2012) trat die Voß-Schule mit jeweils zwei Mannschaften (Jungen und Mädchen) an. In der WK IV finden ausschließlich […]
Bericht zum Kreisentscheid Helgolandstaffel-Marathon

Am Dienstag, den 10.05. um 10.00 Uhr begrüßte der Kreisschulsportbeauftragte Jan-Eric Hertwig insgesamt 5 Teams (jeweils 3 Mädchen, 3 Jungen, ein Lehrer und ein Elternteil) zum Kreisentscheid des Helgolandstaffelmarathon in Malente. Die beiden Siegermannschaften aus Grundschule und weiterführende Schule sollten sich nach ihren Erfolgen für den landesweiten Helgolandstaffelmarathon auf Helgoland am 10.06./ 11.06.22 qualifizieren. Die […]
Information für Fahrschüler
Liebe Fahrschüler*innen, in Kürze werden für die zukünftigen Klassenstufen 5 – E0 aktuelle Fahrkarten für das Schuljahr 2022/23 bestellt. Es werden alle Fahrschüler berücksichtigt, die im Schuljahr 2021/22 eine Fahrkarte erhalten haben. Ihr müsst keinen Antrag stellen. Bitte teilt Adress- bzw. Wohnortänderungen dem Sekretariat umgehend mit. Alle Fahrschülerinnen, die bisher eine Fahrkarte von der Firma […]