Lebensmittelsammelaktion für die Tafel

Wir als Nachhaltigkeitskurs haben am 11.12.23 eine Sammelaktion für die Tafel arrangiert.Die Aktion lief darauf hinaus, dass wir Lebensmittelspenden für die Tafel einsammeln und diese noch am selben Tag an sie spenden. Die Sammelaktion fand in Eutin statt. Wir haben uns in verschiedenen Gruppen, mit Kisten und Bollerwagen ausgerüstet, an unterschiedliche Standpunkte verteilt, um die […]

Bericht zum Lichterfest

Gut besucht zeigte sich die Johann-Heinrich-Voß-Schule am Donnerstag, den 07.12.2023 – veranstaltete das Gymnasium doch zum wiederholten Male das Lichterfest, zu dem alle Schüler, Eltern und Interessierte herzlich eingeladen waren. Zu bestaunen gab es dabei zwischen 16 und 19 Uhr unter anderem stimmungsvolle Lichtinstallationen im Außenbereich und im Schulgebäude. Auch haben Schüler verschiedene künstlerische Arbeiten […]

Vortrag: Yanomami im tropischen Regenwald

„Umweltschutz und Menschenrechte – Die Yanomami im tropischen Regenwald“ Am 06.12.23 berichtete die Kieler Pädagogin Christina Haverkamp mit eindrucksvollen Bildern den 5., 6. und 7. Klassen über das Leben der Yanomami im venezolanisch-brasilianischen Regenwald. Die Yanomami sind eines der letzten noch ursprünglich lebenden Naturvölker dieser Erde. Ihre Existenz wird jedoch zunehmend von Goldsuchern, Großgrundbesitzern, Minenkonzernen […]

Lichterfest 2023

Informationen zum Lichterfest finden sich nun auf der eigens dafür gestalteten Seite: Lichterfest 2023.

Lange Nacht der Antike – Berichte

Im Folgenden findet sich über die Lange Nacht der Antike (06.10.2023) ein Artikel von Celina Först, ursprünglich erschienen in der Printausgabe von: der reporter. Wir bedanken uns für die Erlaubnis der Veröffentlichung. Schülerinnen und Schüler meistern mit Teamgeist die „Irrfahrt über das mare nostrum“ Im landesweiten Schulwettbewerb der „Langen Nacht der Antike“ versuchen die sechsten […]

Informationen zur Mathematik-Olympiade 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Jahr findet der MO-Kreisentscheid wieder am 15. November in der Aula der Voßschule in Eutin (Bismarckstr. 14) statt, es ist ein Mittwoch. Beteiligt sind wieder die weiterführenden Schulen aus dem gesamten Kreis Ostholstein, den bewährten Ablauf haben wir beibehalten. Zeitplan: bis 9:00 Uhr Anreise der auswärtigen Schüler9:15 Uhr Begrüßung9:30 […]

Blütenökologische Aufwertung der Himmelsleiterwiese

Bei schönstem Herbstwetter führte die Q1a am 26.09.2023 ihren lang geplanten Projekttag durch. Das Thema lautete: „Blütenökologische Aufwertung der Himmelsleiterwiese“. Dazu pflanzten die Schülerinnen und Schüler knapp 400 Staudenkulturen in den zwischen „Alaska-Gang“ und Himmelsleiter gelegenen Wiesenhang ein. Bei den eingesetzten Stauden handelt es sich ausschließlich um heimische Pflanzenarten, die ein Fachbetrieb in Schönwalde aus […]

Kreislanglauftag 2023

Nach Starkregen bis in den frühen Morgen strahlte die Sonne dann doch beim Kreislanglauftag am 5. Oktober in Eutin. Gemeinsam waren unsere Voß-Läufer*innen wieder ganz stark. Alle acht Mannschaften standen auf dem Siegerpodest, entsprechend gut war die Stimmung im Fritz-Latendorf-Stadion. Unser Sportlehrer Falk Freidel hatte wieder gemeinsam mit dem Kreisschulsportbeauftragten Jan-Eric Hertwig und unserer Q1a […]

Neue Fotos für die Homepage!

In den nächsten Tagen wird die Homepage der Johann-Heinrich-Voß-Schule sukzessive neue Fotos erhalten. Sie stammen überwiegend von der Fotografin Anne Weise, die unter dieser Adresse zu finden ist.

Voß-Lauf 2023: Bericht aus der Presse und Eindrücke

Ein Lauf für die Gemeinschaft Voßlauf bringt Spenden für eine neue Küchenzeile in der Cafeteria mit Herd und Spülmaschine. Schulleiterin Tanja Dietrich zuckt mit den Schultern: „Wir haben sonst beim Voßlauf immer gutes Wetter gehabt. Und prompt riss kurz darauf die Wolkendecke auf und gönnte Schülern, Eltern und Lehrern ein paar wenige Sonnenstrahlen. Die weiterführende […]

E-Learning

In unserer Schule findet der Unterricht zwar meistens gemeinsam in Präsenz statt, jedoch arbeiten wir ergänzend auch digital. Hierfür nutzen wir IServ als Lernplattform.

Jede Schülerin und jeder Schüler erhält hierfür bei der „Einschulung“ Zugangsdaten.

Sollte das Passwort einmal in Vergessenheit geraten, hilft unser Administrator Herr Dr. Behnke (danilo.behnke@schule.landsh.de) weiter.