B1-Prüfung erfolgreich bestanden

Ein toller Erfolg für Anna und Sofiia aus der E0a: Die beiden ukrainischen Schülerinnen haben die Deutsch-B1-Prüfung mit guten und sehr guten Leistungen bestanden. Nach knapp einem Jahr in Deutschland hatten Anna und Sofiia die mehrstündige Prüfung im März abgelegt, Mitte April erhielten die beiden Schülerinnen ihre Zertifikate. Herzlichen Glückwunsch!

Voß-Schüler beim „Symphonic Mob“

15 Voß-Schüler aus dem Schulorchester nahmen am Sonntag, den 2.4., am Symphonic Mob in der Lübecker Musik- und Kongresshalle (MuK) teil.Die Philharmonische Gesellschaft Lübeck hatte eingeladen zu „Lübecks größtem Spontanorchester“, über 500 Personen hatten sich dafür angemeldet, darunter 83 Celli, über 100 Geigen, 65 Querflöten und 12 Fagotte. „Ja, wo kommt ihr denn alle her?“ […]

Bericht: Basketballturnier der Mittelstufe

Am 28.3. fand in der Sieverthalle in Eutin das interne Basketballturnier der Johann-Heinrich-Voß-Schule in den 8. und 9. Klassen statt. Nach einer intensiven Vorbereitung im Sportunterricht stand am Abschluss der Unterrichtseinheit das Turnier als sportliches Event.Die Schülerinnen und Schüler zeigten im Verlauf einen sehr hohen sportlichen Ehrgeiz und Teamgeist, was die Veranstaltung insgesamt zu einem […]

Exkursion ins offene Labor

Am 28. Februar 2023 besuchte die Klasse Q1a das Offene Labor LoLa in Lübeck. Hier konnte sie gentechnische Verfahren, die sie theoretisch aus dem Unterricht kannte, praktisch selbst durchführen. Dabei isolierten die Schüler_innen eigene DNA aus den Mundschleimhautzellen und vervielfältigten mithilfe der Polymerasekettenreaktion, die auch in der Forensik verwendet wird, einzelne Bereiche der DNA. Während […]

Woyzeck mal anders – Aufführung an der Voß-Schule

„Ich bin die Geschichte. Ich erzähle nicht, ich werde erzählt.“Nach einem zunächst persönlichen und dann recht philosophischen Einstieg begann amDienstag, den 07. März, für die Schülerinnen und Schüler der Voß- und Weberschule, welchesich auch im Unterricht mit Georg Büchners Dramenfragment beschäftigt haben, eineAufführung von „Woyzeck“ durch Raimund Groß.Der Schauspieler und Landwirt, der 1987 die Schauspielschule […]

Ein Besuch bei der Hospizinitiative Eutin e.V.

Am Dienstag Vormittag besuchte die Klasse Q2d der Johann-Heinrich-Voß-Schule die Hospizinitiative Eutin e.V. in der Albert-Mahlstedt-Straße, um sich über die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort zu informieren. Sterben, Tod und Trauer sind nicht nur Erfahrungen betagter Menschen, sondern begegnen uns in jedem Alter.Wie gehe ich damit um, wenn ein geliebter Mensch stirbt? Wie […]

Projekttag „Palmöl – was steckt dahinter?“

Vom 22.2. bis zum 24.2. fanden im 8. Jahrgang der Johann-Heinrich-Voß Schule Projekttage zum Thema Palmöl mit der Leitfrage „Palmöl – was steckt dahinter?“ im Fach Geographie statt.Aktuell sorgte das Thema Palmöl medial für Aufsehen, nachdem die Regierungen von Malaysia und Indonesien von Handelsdiskriminierung bezüglich einer neuen EU-Verordnung sprachen (1, 2). Demnach dürfen nur noch […]

Voßschülerin siegreich beim Vorlesewettbewerb

Am 22.02. hat unsere diesjährige Schulsiegerin Lisbeth aus der 6d beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2022/23, an dem insgesamt 16 Schulsieger*innen aus verschiedenen Schulen des Kreises Ostholstein in der Eutiner Kreisbibliothek ihr Bestes gegeben haben, gewonnen!! Demnächst wird Lisbeth nun auf der nächsthöheren Stufe, beim Bezirksentscheid, dabei sein – damit hat sie, wie schon im Dezember […]

Unterstufenfasching

Am 21.02. feierten die 5. und 6. Klassen eine fröhliche Faschingsparty in unserer Sporthalle. Neben einer Polonaise mit den ca. 80 Teilnehmer/innen, vielen von der hochmotivierten SV angeleiteten Spielen, einem Kostümwettbewerb und Gruppentänzen, stach das über 20 m lange Buffet ins Auge, das von den Schüler/innen bestückt worden war. Wir freuen uns schon aufs nächste […]

Aufführungen der Theater-AG

Am 24., 25. und am 27.02.2023 finden die Aufführungen der Theater AG statt.Jeweils um 19:30 Uhr wird in der Aula der Voß-Schule der Sommernachtstraum von William Shakespeare gezeigt.In einer modernen, aber doch bunten und turbulenten Inszenierung werden auf der Bühne kleine Liebesgeschichten und große Tragödien gezeigt, garniert mit einer deutlichen Portion Komik und Ironie.Der Eintritt […]

E-Learning

In unserer Schule findet der Unterricht zwar meistens gemeinsam in Präsenz statt, jedoch arbeiten wir ergänzend auch digital. Hierfür nutzen wir IServ als Lernplattform.

Jede Schülerin und jeder Schüler erhält hierfür bei der „Einschulung“ Zugangsdaten.

Sollte das Passwort einmal in Vergessenheit geraten, hilft unser Administrator Herr Dr. Behnke (danilo.behnke@schule.landsh.de) weiter.